Dr. Rainald Raabe,
als gebürtiger Holsteiner studierte ich Deutsch, Geschichte und Kunstgechichte an der Christian Albrechts Universität in Kiel. Nach dem Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien wechselte ich nach München und wurde an der LMU im Fach Kunstgeschichte zum Dr. phil. promoviert. Nach 12 Jahren Tätigkeit am Kunsthistorischen Seminar der LMU machte ich mich 2001 als Dokumentarfilmer selbständig und produziere seitdem die internationale Dokumentarfilmserie 'Stein für Stein', deren 2, Staffel voraussichtlich in etwa 2 Jahren ( 2024) abgeschlossen sein wird.
Nebenbei bin ich als leidenschaftlicher Vermittler von Kunst seit 2014 auch als Dozent im Seniorenstudium der LMU tätig.
Ich lebe mit meiner Familie im Münchner Westend.
Prof. Dr. Thomas Dittelbach wurde 1993 in München promoviert, 2002 Habilitation mit Venia für Allgemeine Kunstgeschichte an der Universität Basel,
Habilitationsschrift Der Dom von Monreale. Bildsprachen und Zeremoniell in Mosaikkunst und Architektur. 2004 Mitglied des Advisory Board der Soprintendenza Palermo. 2005-2006 Mercator Professur der DFG am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg. 2010 Ernennung zum Assoziierten Professor für Kunstgeschichte der Universität Bern, Leitung der Forschungsstelle für interkulturelle Mittelmeerstudien TransMediterraneanStudies.